Selbsthilfekurs zu Stochastik 0(Wintersemester 2024/2025)

Das ist die Begleitseite zum Selbshilfe-Kurs zu Stochastik 0 im Wintersemester 2024/2025, weil ich es verpeilt habe, einen "extracurricularen" Moodle-Kurs rechtzeitig anzufragen.

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme.

Der Kurs findet an vier Nachmittagen, vom 25.3. bis 28.3., jeweils 13 bis 16 Uhr im 04-516 statt.

Unten unter "Inhalte" finden Sie die Übungsaufgen, anhand deren wir arbeiten werden, nach Themen sortiert.

Inhalte

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Diskrete Zufallsvariablen

Stetige Zufallsvariablen

Andere Themen, insbesondere Markov-Ketten

Literatur Empfehlungen

N. Kurt. Stochastik für Informatiker. Springer Vieweg (e-book)

L. Fahrmeir et al. Statistik. Der Weg zur Datenanalyse. Springer Spektrum (e-book)

A. Caputo, L. Fahrmeir et al. Arbeitsbuch Statistik. Springer (e-book)

Sie sollen die Bücher mit ihrem Uni-Account runterladen können. Falls Ihnen der Button "Download book PDF" nicht angezeigt wird, loggen Sie sich zuerst wie unten beschrieben ein.

  1. Klicken Sie den Button "Log in via an institution". Sie befindet sich rechts, etwas unter dem Buchtitel. Darunter steht der Preis des E-Books.
  2. Tippen Sie "mainz" in dem Suchfeld. Ihnen Wird "Johannes Gutenberg University Mainz" angeboten - klicken Sie darauf.
  3. Sie werden nun von der Uni-Seite aufgefordert sich mit dem Uni-Account einzuloggen. Tun Sie dies.
  4. Klicken Sie dann den grünen "Accept"-Button.
  5. Nach erfolgreichem Anmelden werden Sie zur SpringerLink-Homepage weitergeleitet. Probieren Sie nun wieder einen der Links der Form "https://link.springer.com/book/ziffern-ziffern" zu öffnen. Sie sollen nun den Button "Download Book PDF" unter dem Buchtitel sehen. Direkt darüber soll "Access provided by Universitätsbibliothek Mainz" stehen.
Weitere Empfehlungen

Viel üben!

Online Brückenkurse, wie etwa OMB+ (ja, da gibt es einen Teil zu Stochastik).

Mathe-Videos, z.B. auf KhanAcademy (Englisch).

Sie sind nicht allein! Vernetzen Sie sich, z.B. über die Fachschaft Mathe/Info.

Rechnen Sie die alten Klausuren druch. Diese finden Sie z.B. beim Moodle-Kurs der Fachschaft Mathe/Info.