Eine sehr einfache Schnittstelle für digitale Steueraufgaben stellt
das Digital-I/O-Modul TVM744 auf den VME-Systemen dar (siehe
Abb. und [TVM91]). Es wurde entwickelt, um
über den VME-Bus Relais zu schalten und den Zustand von Schaltern
auf Durchgang zu überprüfen. Es bietet eine Schnittstelle, mit der
man jeweils zweiunddreißig Bits einstellen und vierzig Bits auslesen
kann. Diese werden auf der Hardwareseite durch die Spannungen 0 und 5
bzw. 24 Volt wiedergegeben
. Damit lassen sich einfache
Steuerungsaufgaben, wie z.B. das Zurücksetzen der
Hochspannungsversorgung von Driftkammern oder das Überprüfen des
Laserzustandes des Justiersystems, erfüllen (siehe
Tab.
). Für die ersten Anwendungen dieses
Gerätes wurde am Institut ein Gerätetreiber entwickelt, der anfangs
nur die Möglichkeit bot, einzelne Bits zu lesen und zu schreiben
(siehe [Kun92a]).
Später wurden zusätzliche Funktionen für das Setzen und Lesen
ganzer Worte, also jeweils sechzehn Bits, hinzugefügt [Kun92a].
Damit war es dann möglich, auf einfachere Weise auch komplexere
Geräte, wie die in Abschnitt beschriebene
Targetsteuerung, zu bedienen. Der Treiber merkt sich den Status der
einzelnen Ausgabe-Bits. Damit wird, um Aufwand zu sparen,
vermieden, daß mehrmals hintereinander derselbe Status gesetzt wird.