Next:
Einleitung
Up:
KPH 11/93Implementation und Testder
Previous:
KPH 11/93Implementation und Testder
Contents
Contents
Einleitung
Die Drei-Spektrometer-Anlage
Die magnetoptischen Elemente
Die Detektorsysteme
Die Steuer- und Monitorsoftware
Die Kommunikation
Die Steuerung
Die Datenbank
Das Monitorsystem
Die Steuerung durch den Benutzer
Die Gerätetreiber-Klassenbibliothek
Anforderungen an Gerätetreiber
Implementierung mit objektorientiertem Modell
Überblick über die Klassenstruktur
Die Deviceklasse
Die Servicesetklasse
Das Programm
pingdev
Die Serviceklasse
Die Aktionsklasse
Die Datenbankklasse
Die Errorklasse
Erweiterungsvorschläge
Ein Schnittstellenumsetzer für digitale Ein- und Ausgabe
Der Multiplexer
Anforderungen an einen neuen Digital-I/O-Treiber und Implementation
Die Digital-I/O-Klienten
Die Targetsteuerung
Die Hardware
Die Software
Die Kollimatorsteuerung
Die Hardware
Die Software
Test der Target- und Kollimatorsteuerung
Einsatz der Target- und Kollimatorsteuerung beim Experimentellen Raytracing
Die Durchführung
Verbesserungsmöglichkeiten für die Target- und die Kollimatorsteuerung
Die Prozeßkontrolle
Anforderungen
Das Konzept
Die Datenbanktabellen
Der Prozeß-Manager
Die Aktion zum Starten von Prozessen
Die Aktion zum Stoppen von Prozessen
Die Signalroutine
Der Service-Verwalter
Starten eines Services
Stoppen eines Services
Markieren fehlerhaft beendeter Prozesse
Tests und Erweiterungsmöglichkeiten
Zusammenfassung
Danksagung
References
Ein Beispiel für einen Gerätetreiber
Deklaration der Klassenhierarchie
Implementation der Klassen
Das Hauptprogramm
Definition der Schnittstellen der Digital-I/O-Klienten
Bitbelegung für die Multiplexersteuerung
Bitbelegung für die Targetsteuerung
Bitbelegung für die Kollimatorsteuerung
Positionen von Target und Kollimator
About this document ...