Planeten
Jupiter
Jupiter mit 2 Monden am 20.2.2000, Aufnahme mit 25cm Newton-Teleskop und
CCD-Kamera ST7 (Okularprojektion, f=5m)
Absturz des Kometen Shoemaker-Levy 9 auf Jupiter (1994)
Jupiter
nach dem Absturz mit Einschlags-Flecken (oben)
von 3 Kometen-Fragmenten
Aufnahme vom 23.7.1994 22:30 MESZ mit 18cm Newton-Teleskop
und CCD-Kamera ST4 (Okularprojektion, f=6m)
Saturn
Im Dez.2000/Jan.2001 sah man unter einem großen Winkel auf die Saturnringe. Deren Struktur ist daher gut beobachtbar. 5 Jahre davor sah man dagegen genau auf die Kante.
Aufnahme vom 17.10.2000 mit 25cm Newton-Teleskop und CCD-Kamera ST7
(Okularprojektion, f=5m)
Aufnahme vom 23.10.1996 mit 25cm Newton-Teleskop und CCD-Kamera ST4
(Okularprojektion, f=6m)
Webseite erstellt von Otmar Nickel, AAG Mainz, am 25.12.2000
Anfragen zu dieser Seite an: O. Nickel