Sperm HY-LITER :

  • Positive Identification of Sperm
  • Microscopic Screening of Sperm
  • Human Specific – Monoclona Antibody-based
  • Fluorescent Detection – Debris Does Not Interfere
  • Meets New Audit Standards for Evidence Preservation
  • They Glow - Scan at 40X

Der HY-LITER ist ein Verfahren, mit dem man Spermienköpfe unter dem Mikroskop mittels Fluoreszenz zum leuchten bringt. Anwendung findet dieses Verfahren nach Gewaltverbrechen wie Vergewaltigungen. Bei Abstrichen der Opfer oder Spurenproben suchten Kriminalpolizei und DNA-Labore zum Teil tagelang vergeblich. Bisher lag das Problem darin, dass Ablagerungen, Fremdkörper oder Zelltrümmer die Sicht auf das Spermium verdeckt haben.

Der HY-LITER funktioniert ähnlich einem Textmarker, der alles Wichtige leuchtend hervorhebt. Der Begriff HY-LITER ist an den englischen Begriff des "highliters" eines Leuchtstiftes oder Textmarkers angelehnt. Mittels Lasermikrodissektion können die leuchtenden Spermienköpfe anschließend ausgeschnitten und ein DNA-Profil erstellt werden. Seit 2008 ist Galantos Genetics Added Value Partner von ZEISS.

Entwickelt wurde der HY-LITER von Dr. Karl Reich von Independent Forensics in Illinois. Hierbei gibt es bereits seit drei Jahren eine enge Zusammenarbeit zwischen dem führenden US Labor im Bereich DNS und Kriminaltechnik und dem Rheinland Pfälzischen Unternehmen Galantos Genetics. Galantos ist eine erfolgreiche Ausgründung des Universitätsprofessors Alfred Maelicke von der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Das Unternehmen erstellt Gutachten im Bereich Vaterschaftstest, DNA-Profile, untersucht Spurenproben, arbeitet im Bereich medizinische Diagnostik und entwickelt forensische Schnelltests, die bei Kriminalämtern und in der Rechtsmedizin verwendet werden. GALANTOS GENETICS Tel. 0049 (0) 6131-392-9292 Fax : 0049(0) 6131-3929293, http://www.galantos.eu

spermhyliter

.