Mathematische Rechenmethoden für Physiker 1

Sommersemester 2010
Friederike Schmid, David Winter


Ort und Zeit: Freitag 16-18, C02


Übungsgruppen:

Montag 12-13 Seminarraum D, Daniel Plösser
Montag 12-13 Seminarraum K, Frank Beyer
Dienstag 12-13 Seminarraum K, Carl Föhsig
Donnerstag 12-13 Seminarraum K, Christian Kahra
Freitag 13-14 Seminarraum E, Romy Ullrich
Freitag 15-16 Seminarraum A, Sebastian Meinhardt


Sprechstunde: Freitag 14-15, Galilei-Raum


Übungsblätter:

www.cond-mat.uni-mainz.de/~dawinter/mmr1.html

Klausur: Dienstag, 20.07.2010, 9-11, Lorentzraum

Erlaubte Hilfsmittel: Alle nichelektronischen Hilfsmittel (Bücher, Skript, etc.). Taschenrechner, Notebooks etc. sind nicht erlaubt.


Klausur für B.Ed.: Samstag, 10.07., zusammen mit der Klausur zur Experimentalphysik.

Erlaubte Hilfsmittel: Ein handbeschriebenes (oder 'handbedrucktes') A4-Blatt. Keine weiteren Hilfsmittel.


Literatur:


Inhalt: Aktueller Stand (inklusive Rechenmethoden 2, PDF Dokument)