Nummer Betriebsanweisung Stand
C 033 gemäß §20 GefStoffV 10.12.2003
 
Arbeitsbereich : 
Tätigkeit : 
_______________
Freigabe
G E F A H R S T O F F B E Z E I C H N U N G
Salpetersäure 65%
CAS 7697-37-2
G E F A H R E N  F Ü R   M E N S C H   U N D   U M W E L T
C Ätzend
C Ätzend
Verursacht schwere Verätzungen. Nach Einatmen von Dämpfen: Verätzungen der Schleimhaut, Husten, Atemnot. Die Inhalation kann Ödeme im Respirationstrakt bewirken. Bei Kontakt mit Metallen können sich nitrose Gase und Wasserstoff entwickeln (Explosionsgefahr). Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen.
O Brand-<br />fördernd
O Brand-
fördernd
S C H U T Z M A S S N A H M E N   U N D   V E R H A L T E N S R E G E L N
Augenschutz benutzen
Handschutz benutzen
Handhabung: Dampf nicht einatmen. Substanzkontakt vermeiden. Dämpfe/Aerosole nicht einatmen.
Lagerung: Dicht verschlossen. An gut belüftetem Ort. Vor Sonnenbestrahlung geschützt. Unter + 25 °C. Keine Metall- oder Leichtmetallbehälter.
Schutzhandschuhe: - geeignete Schutzhandschuhe angeben -
Rauchen verboten
Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten
V E R H A L T E N   I M   G E F A H R F A L L
Im Brandfall: Entstehung gefährlicher Brandgase oder Dämpfe möglich. Behälter aus sicherer Entfernung mit Sprühwasser kühlen. Entweichende Dämpfe mit Wasser niederschlagen. Eindringen von Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden
Geeignete LöschmittelWasser. CO2. Schaum.
Feuerwehr 0-112 Rettungsleitstelle 0-19222 Polizei 0-110
E R S T E   H I L F E
Erste Hilfe
Nach Kleidungskontakt: Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen. Abtupfen mit Polyethylenglycol 400.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt ausspülen (mindestens 10 Minuten). Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Viel Wasser nachtrinken, gegebenenfalls mehrere Liter. Erbrechen vermeiden. Sofort Arzt hinzuziehen. Keine Neutralisationsversuche.
S A C H G E R E C H T E   E N T S O R G U N G
Entsorgung Abfüllen in 25-Liter Vierkantbehälter.
EAK: 060105      UN 2031    8/2a ADR  
Weitere Informationen
Merkblatt BG Chemie: M 014 Salpetersäure/Stickstoffoxide. M051 Gefährliche chemische Stoffe. M 004 Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe. Sicherheitsdatenblatt der Firma: Merck. Artikelnummer: 159412.