Liste der im Institut für Physik stattfindenden Veranstaltungen
Wintersemester 11 12Achtung: Diese Liste ist nicht vollständig, sondern enthält im Wesentlichen nur Veranstaltungen, die Räume im Institut für Physik belegt haben.
Experimentalphysik 1 Büscher
Dienstag 8:00 - 10:00, Hörsaal IMB
Mittwoch 10:00 - 12:00, Hörsaal IMB
Übungen zur Experimentalphysik 1 Büscher mit Ass.
Mittwoch 14:00 - 16:00, Galilei-Raum
Mittwoch 14:00 - 16:00, Seminarraum E
Mittwoch 16:00 - 18:00, Seminarraum E
Donnerstag 8:00 - 10:00, Seminarraum D
Donnerstag 12:00 - 14:00, Newton-Raum
Donnerstag 14:00 - 16:00, Galilei-Raum
Donnerstag 16:00 - 18:00, Seminarraum E
Freitag 10:00 - 12:00, Minkowski-Raum
Freitag 12:00 - 14:00, Galilei-Raum
Freitag 14:00 - 16:00, Seminarraum C
Freitag 14:00 - 16:00, Seminarraum D
Tutorium zur Experimentalphysik 1 Büscher et al.
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum E
Montag 15:00 - 17:00, Seminarraum K
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum E
Freitag 10:00 - 12:00, Galilei-Raum
Freitag 14:00 - 16:00, Galilei-Raum
Freitag 14:00 - 16:00, Hörsaal IMB
Mathematische Rechenmethoden 1 Vanderhaeghen
Freitag 16:00 - 18:00, Hörsaal C02
Übungen zu den Mathematischen Rechenmethoden 1 Vanderhaeghen mit Ass.
Mittwoch 9:00 - 10:00, Seminarraum C
Mittwoch 9:00 - 10:00, Seminarraum D
Mittwoch 12:00 - 13:00, Galilei-Raum
Mittwoch 13:00 - 14:00, Galilei-Raum
Mittwoch 13:00 - 14:00, Seminarraum C
Mittwoch 13:00 - 14:00, ThEP-Sozialraum 05-427
Donnerstag 12:00 - 13:00, Seminarraum F
Freitag 13:00 - 14:00, Seminarraum F
Freitag 13:00 - 14:00, Seminarraum K
Mittwoch 13:00 - 14:00, Seminarraum 2 KP
Freitag 13:00 - 14:00, Minkowski-Raum
Donnerstag 15:00 - 18:00, Seminarraum C , nur 16.2.2012
Fachdidaktische Vertiefungen zur Experimentalphysik 1 Klein
Donnerstag 16:00 - 18:00, Galilei-Raum
Physik für Biologen und Geowissenschaftler Vollmer
Montag 8:00 - 10:00, Hörsaal IMB
Freitag 8:00 - 10:00, Hörsaal IMB
Übungen zur Physik für Biologen und Geowissenschaftler Vollmer mit Ass.
Montag 8:00 - 10:00, Galilei-Raum
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum A
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum D
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum F
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum K
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum 1 KP
Montag 12:00 - 14:00, Seminarraum A
Montag 12:00 - 14:00, Seminarraum C
Montag 12:00 - 14:00, Seminarraum D
Montag 12:00 - 14:00, Seminarraum F
Dienstag 8:00 - 10:00, Seminarraum A
Dienstag 8:00 - 10:00, Seminarraum D
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum C
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum D
Dienstag 12:00 - 14:00, Galilei-Raum
Mittwoch 12:00 - 14:00, Seminarraum D
Donnerstag 8:00 - 10:00, Seminarraum K
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum D
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum F
Freitag 10:00 - 12:00, Seminarraum A
Freitag 10:00 - 12:00, Seminarraum C
Freitag 12:00 - 14:00, Seminarraum A
Freitag 12:00 - 14:00, Seminarraum C
Freitag 12:00 - 14:00, Seminarraum 1 KP
Mittwoch 10:00 - 12:00, Seminarraum C
Physik für Mediziner, Zahnmediziner und Pharmazeuten Schönhense
Montag 11:00 - 12:00, Hörsaal IMB
Freitag 12:00 - 14:00, Hörsaal IMB
Experimentalphysik 2 Walz
Dienstag 14:00 - 16:00, Hörsaal IMB
Donnerstag 12:00 - 14:00, Hörsaal IMB
Dienstag 14:00 - 16:00, Hörsaal Kernphysik
Übungen zur Experimentalphysik 2 Walz mit Ass.
Montag 10:00 - 12:00, Seminarraum C
Dienstag 8:00 - 10:00, Seminarraum C
Donnerstag 8:00 - 10:00, Seminarraum C
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum C
Freitag 12:00 - 14:00, Seminarraum E
Freitag 14:00 - 16:00, Seminarraum E
Tutorium zur Experimentalphysik 2 Walz et al.
Mittwoch 10:00 - 12:00, Seminarraum A
Mittwoch 10:00 - 12:00, Seminarraum E
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum K
Freitag 10:00 - 12:00, Seminarraum E
Mathematische Rechenmethoden 2 Wittig
Freitag 16:00 - 18:00, Hörsaal C03
Fachdidaktische Vertiefungen zur Experimentalphysik 2 Klein
Donnerstag 18:00 - 20:00, Galilei-Raum
Experimentalphysik 3, Wellen- und Quantenphysik Sfienti
Dienstag 12:00 - 14:00, Hörsaal C02
Mittwoch 8:00 - 10:00, Hörsaal C02
Übungen zur Experimentalphysik 3 Sfienti mit Ass.
Mittwoch 10:00 - 12:00, Seminarraum D
Mittwoch 14:00 - 16:00, Seminarraum 1 KP
Donnerstag 12:00 - 14:00, Seminarraum A
Donnerstag 14:00 - 16:00, Seminarraum 1 KP
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum F
Mittwoch 16:00 - 18:00, Seminarraum F
Experimentalphysik 4, Skalen und Strukturen der Materie Ostrick
Dienstag 8:00 - 10:00, Hörsaal Kernphysik
Mittwoch 10:00 - 12:00, Hörsaal Kernphysik
Dienstag 8:00 - 10:00, Seminarraum 1 KP , nur 14.2.2012
Übungen zur Experimentalphysik 4 Ostrick mit Ass.
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum K
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum 1 KP
Dienstag 12:00 - 14:00, Seminarraum A
Dienstag 12:00 - 14:00, Seminarraum C
Theoretische Physik 1, Einführung in die Theoretische Physik Wittig
Montag 10:00 - 12:00, Hörsaal Kernphysik
Freitag 11:00 - 12:00, Hörsaal Kernphysik
Übungen zur Theoretischen Physik 1 und den Mathematischen Rechenmethoden 2 Wittig mit Ass.
Mittwoch 12:00 - 14:00, Lorentz-Raum
Mittwoch 12:00 - 14:00, Seminarraum K
Donnerstag 12:00 - 14:00, Seminarraum E
Freitag 9:00 - 11:00, Newton-Raum
Freitag 12:00 - 14:00, Seminarraum D
Theoretische Physik 2, Analytische Mechanik Blümer
Montag 10:00 - 12:00, Lorentz-Raum
Mittwoch 10:00 - 12:00, Hörsaal C02
Übungen zur Theoretischen Physik 2 Blümer mit Ass.
Mittwoch 14:00 - 16:00, Seminarraum A
Mittwoch 14:00 - 16:00, Seminarraum C
Donnerstag 12:00 - 14:00, Seminarraum C
Theoretische Physik 2 (BEd) Scherer
Dienstag 8:00 - 10:00, Lorentz-Raum
Mittwoch 10:00 - 12:00, Lorentz-Raum
Freitag 10:00 - 12:00, Lorentz-Raum , nur 17.2.2012
Übungen zur Theoretischen Physik 2 (BEd) Scherer mit Ass.
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum A
Donnerstag 12:00 - 14:00, Galilei-Raum
Donnerstag 14:00 - 16:00, Seminarraum A
Begleitveranstaltung zur Theoretischen Physik 2 BEd/LA Scherer, Schwamb
Mittwoch 16:00 - 18:00, Lorentz-Raum
Theoretische Physik 3, Quantenmechanik Spiesberger
Montag 10:00 - 12:00, Hörsaal C02
Freitag 10:00 - 12:00, Hörsaal C02
Übungen zur Theoretischen Physik 3 Spiesberger mit Ass.
Mittwoch 12:00 - 14:00, Seminarraum F
Donnerstag 12:00 - 14:00, Seminarraum D
Donnerstag 12:00 - 14:00, Seminarraum K
Freitag 13:00 - 15:00, Newton-Raum
Theoretische Physik 4, Statistische Physik Papadopoulos
Montag 8:00 - 10:00, Lorentz-Raum
Dienstag 12:00 - 14:00, Lorentz-Raum
Mittwoch 18:00 - 20:00, Lorentz-Raum , nur 15.2.2012
Mittwoch 18:00 - 20:00, 05-514 (Mathematik), nur 15.2.2012
Mittwoch 18:00 - 20:00, 05-522 (Mathematik), nur 15.2.2012
Übungen zur Theoretischen Physik 4 Papadopoulos mit Ass.
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum F
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum K
Dienstag 14:30 - 16:00, Newton-Raum
Dienstag 18:00 - 20:00, Lorentz-Raum
Mittwoch 14:00 - 16:00, Seminarraum K
Mittwoch 16:00 - 18:00, Seminarraum K
Dienstag 18:00 - 20:00, Minkowski-Raum
Dienstag 18:00 - 20:00, Newton-Raum
Experimentalphysik 5, Atom- und Quantenphysik Schmidt-Kaler
Dienstag 9:00 - 10:00, Hörsaal C02
Donnerstag 10:00 - 12:00, Hörsaal Kernphysik
Übungen zur Experimentalphysik 5, Atom- und Quantenphysik Schmidt-Kaler mit Ass.
Dienstag 13:00 - 14:00, Seminarraum D
Mittwoch 12:00 - 13:00, Seminarraum A
Mittwoch 12:00 - 13:00, Seminarraum C
Donnerstag 9:00 - 10:00, Seminarraum A
Experimentalphysik 5, Kern- und Teilchenphysik Maas
Dienstag 10:00 - 12:00, Hörsaal Kernphysik
Donnerstag 9:00 - 10:00, Hörsaal Kernphysik
Übungen zur Experimentalphysik 5, Kern- und Teilchenphysik Maas mit Ass.
Montag 9:00 - 10:00, Seminarraum A
Mittwoch 13:00 - 14:00, Seminarraum A
Donnerstag 12:00 - 13:00, Seminarraum 1 KP
Donnerstag 13:00 - 14:00, Seminarraum 1 KP
Experimentalphysik 6, Physik kondensierter Materie Palberg
Mittwoch 14:00 - 16:00, Lorentz-Raum
Donnerstag 12:00 - 13:00, Lorentz-Raum
Übungen zur Experimentalphysik 6, Physik kondensierter Materie Palberg mit Ass.
Mittwoch 11:00 - 12:00, Seminarraum F
Donnerstag 13:00 - 14:00, Lorentz-Raum
Donnerstag 13:00 - 14:00, Seminarraum F
Theoretische Physik 5, Klassische Feldtheorie Meyer
Montag 10:00 - 12:00, Minkowski-Raum
Mittwoch 10:00 - 12:00, Minkowski-Raum
Übungen zur Theoretischen Physik 5 Meyer mit Ass.
Montag 14:00 - 16:00, Seminarraum D
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum C
Mittwoch 8:00 - 10:00, Seminarraum E
Theoretische Physik 6, Höhere Quantenmechanik und -elektrodynamik (Diplom) Schmid
Montag 10:00 - 12:00, Newton-Raum
Mittwoch 10:00 - 12:00, Newton-Raum
Übungen zur Theoretischen Physik 6 Schmid mit Ass.
Mittwoch 15:00 - 17:00, Newton-Raum
Donnerstag 14:00 - 16:00, Seminarraum E
Signalverarbeitung Lauth, Pochodzalla
Montag 12:00 - 13:00, Hörsaal Kernphysik
Mittwoch 8:00 - 10:00, Hörsaal Kernphysik
Übungen zur Signalverarbeitung Lauth, Pochodzalla mit Ass.
Montag 13:00 - 14:00, Seminarraum 1 KP
Dienstag 13:00 - 14:00, Seminarraum K
Mittwoch 10:00 - 11:00, Seminarraum 1 KP
Computer in der Wissenschaft Tiator
Montag 13:00 - 15:00, Lorentz-Raum
Übungen zu Computer in der Wissenschaft Tiator mit Ass.
Montag 15:00 - 18:00, CIP-Pool
Dienstag 13:00 - 15:00, CIP-Pool
Mittwoch 13:00 - 15:00, CIP-Pool
Donnerstag 13:00 - 15:00, CIP-Pool
Moderne Methoden der Physik kondensierter Materie Elmers
Montag 8:00 - 10:00, Minkowski-Raum
Freitag 8:00 - 10:00, Lorentz-Raum
Übungen zu Modernen Methoden der Physik kondensierter Materie Elmers
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Ausgewählte Kapitel der Festkörperphysik Adrian
Montag 8:00 - 10:00, Newton-Raum
Mittwoch 13:00 - 14:00, Newton-Raum
Übungen zu ausgewählten Kapiteln der Festkörperphysik Adrian mit Ass.
Mittwoch 14:00 - 15:00, Newton-Raum
Materials Science (Materialwissenschaften) Schöpe
Montag 12:00 - 14:00, Seminarraum E
Dienstag 8:00 - 9:00, Seminarraum E
Übungen zu Materials Science (Materialwissenschaften) Schöpe mit Ass.
Dienstag 9:00 - 10:00, Seminarraum E
Density Functional Theory: From Theory to Applications Oettel, Sulpizi
Montag 14:00 - 16:00, Seminarraum E
Mittwoch 12:00 - 13:00, Seminarraum E
Übungen zu Density Functional Theory: From Theory to Applications Oettel, Sulpizi mit Ass.
Mittwoch 13:00 - 14:00, Seminarraum E
Photonik 1 und Physik des Lasers Nörtershäuser
Dienstag 12:00 - 14:00, 01-126 (Kernchemie)
Donnerstag 10:00 - 12:00, 01-126 (Kernchemie)
Übungen zur Photonik 1 und Physik des Lasers Nörtershäuser mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Einführung in die Neutronenphysik Heil
Montag 12:00 - 14:00, Galilei-Raum
Dienstag 8:00 - 10:00, Galilei-Raum
Übungen zur Einführung in die Neutronenphysik Heil mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Quantenoptik 1 Singer
Dienstag 10:00 - 12:00, Seminarraum A
Dienstag 14:00 - 16:00, Lorentz-Raum
Donnerstag 14:00 - 16:00, Lorentz-Raum
Übungen zur Quantenoptik 1 Singer mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Teilchendetektoren Distler, Müller
Dienstag 12:00 - 14:00, Seminarraum 1 KP
Mittwoch 8:00 - 9:00, Seminarraum 1 KP
Übungen zu Teilchendetektoren Distler, Müller mit Ass.
Mittwoch 9:00 - 10:00, Seminarraum 1 KP
Allgemeine Relativitätstheorie Scheck
Mittwoch 12:00 - 13:00, Minkowski-Raum
Donnerstag 10:00 - 12:00, Minkowski-Raum
Übungen zur Allgemeinen Relativitätstheorie Scheck mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Symmetrien in der Physik Weinzierl
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum E
Donnerstag 8:00 - 9:00, Seminarraum E
Übungen zu Symmetrien in der Physik Weinzierl mit Ass.
Donnerstag 9:00 - 10:00, Seminarraum E
Funktionale Methoden in Quantenmechanik und Feldtheorie Reuter
Mittwoch 9:00 - 10:00, Galilei-Raum
Donnerstag 10:00 - 12:00, Galilei-Raum
Übungen zu Funktionalen Methoden in Quantenmechanik und Feldtheorie Reuter mit Ass.
Mittwoch 8:00 - 9:00, Galilei-Raum
Einführung in die Beschleunigerphysik Aulenbacher
Montag 8:00 - 10:00, Seminarraum 1 KP
Mittwoch 13:00 - 14:00, Seminarraum 1 KP
Übungen zur Einführung in die Beschleunigerphysik Aulenbacher mit Ass.
Mittwoch 12:00 - 13:00, Seminarraum 1 KP
Elementarteilchenphysik Tapprogge
Montag 14:00 - 16:00, Newton-Raum
Dienstag 8:00 - 10:00, Newton-Raum
Übungen zur Elementarteilchenphysik Tapprogge mit Ass.
Dienstag 16:00 - 17:00, Galilei-Raum
Quantenfeldtheorie I Honecker
Dienstag 10:00 - 12:00, Lorentz-Raum
Freitag 8:00 - 10:00, Minkowski-Raum
Übungen zur Quantenfeldtheorie I Honecker mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Computersimulation in der Statistischen Physik Behringer, Virnau, Weigel
Dienstag 10:00 - 12:00, Newton-Raum
Donnerstag 10:00 - 11:00, Newton-Raum
Übungen zu Computersimulation in der Statistischen Physik Behringer, Virnau, Weigel
Donnerstag 11:00 - 12:00, Newton-Raum
Vertiefende Kapitel der Teilchenphysik Denig, Gradl
Montag 12:00 - 14:00, Minkowski-Raum
Dienstag 8:00 - 10:00, Minkowski-Raum
Übungen zu Vertiefenden Kapitel der Teilchenphysik Denig, Gradl mit Ass.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Vertiefende Kapitel: Kernphysikalische Aspekte der Astrophysik Egelhof
Dienstag 11:00 - 12:00, Minkowski-Raum
Donnerstag 12:00 - 14:00, Minkowski-Raum
Übungen zu Vertiefende Kapitel: Kernphysikalische Aspekte der Astrophysik Egelhof mit Ass.
Dienstag 10:00 - 11:00, Minkowski-Raum
Effektive Feldtheorien und moderne Renormierungsmethoden Neubert
Dienstag 10:00 - 12:00, Galilei-Raum
Mittwoch 10:00 - 12:00, Galilei-Raum
Computergestützte Methoden in der Theoretischen Physik von Hippel, Wittig
Donnerstag 15:00 - 17:00, Minkowski-Raum
Kristallsymmetrie und Materialeigenschaften Letz
Donnerstag 16:30 - 18:00, Seminarraum K
Physik der Biomaterialien Gruhn
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Einführung in die Gittereichtheorie N.N.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Theorie poröser Materialien Hilfer
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Themen der Teilchenphysik (GK-Vorlesung) Hohlfeld, Jäger
Montag 13:00 - 15:00, Seminarraum K
Donnerstag 8:00 - 10:00, Galilei-Raum
Gemeinsames Physikalisches Kolloquium der Universität, des MPI für Chemie und des MPI für Polymerforschung Pochodzalla
Dienstag 17:00 - 19:00, Hörsaal Kernphysik
Theoriekolloquium Binder et al.
Donnerstag 15:30 - 17:00, Newton-Raum
Donnerstag 14:30 - 16:00, Seminarraum K
Seminar über die Theorie der kondensierten Materie Binder et al.
Dienstag 13:00 - 14:30, Newton-Raum
Seminar über die Physik der kondensierten Materie Adrian et al.
Montag 15:00 - 17:00, Lorentz-Raum
Seminar Elementarkräfte und ihre mathematischen Grundlagen Pochodzalla et al.
Mittwoch 13:00 - 14:30, Minkowski-Raum
Seminar über Quanten-, Atom- und Neutronenphysik Heil et al.
Donnerstag 17:00 - 18:30, Lorentz-Raum
Mittwoch 17:00 - 19:00, Newton-Raum
Seminar über spezielle Probleme der Beschleunigerphysik Aulenbacher
Donnerstag 10:00 - 12:00, Seminarraum 1 KP
Seminar über spezielle Fragen der Festkörper- und Grenzflächenphysik Adrian et al.
Dienstag 12:00 - 13:00, Newton-Raum
Seminar über spezielle Probleme der Kern- und Teilchenphysik Arends et al.
Montag 16:00 - 18:00, Hörsaal Kernphysik
Seminar Reuschle et al.
Freitag 12:30 - 14:00, Minkowski-Raum
Seminar I (MSc) Achenbach et al.
Montag 14:00 - 16:00, Minkowski-Raum
Montag 14:00 - 16:00, Seminarraum 1 KP
Dienstag 14:00 - 16:00, Minkowski-Raum
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum 1 KP
Seminar (BSc Physik) Kabuss, Masetti
Montag 15:00 - 17:00, Galilei-Raum
Dienstag 14:00 - 16:00, Galilei-Raum
Arbeitsgruppenseminar über Supraleitung und Magnetismus Adrian et al.
Montag 10:00 - 12:00, Galilei-Raum
Arbeitsgruppenseminar über laufende Experimente mit reellen Photonen (A2-Kollaboration) Arends et al.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Arbeitsgruppenseminar über laufende Koinzidenz-Experimente mit Elektronen (A1-Kollaboration) Achenbach et al.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Arbeitsgruppenseminar Maas Maas
Donnerstag 16:00 - 18:00, Seminarraum 1 KP
Arbeitsgruppenseminar Vanderhaeghen Vanderhaeghen
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Theoretisch-kernphysikalisches Seminar Brockmann et al.
Ort und Zeit nach Vereinbarung
Seminar MAMI-Operateure Kreidl
Mittwoch 16:00 - 17:00, Seminarraum 1 KP
Gruppenseminar des AK Felser Felser, Fecher
Freitag 11:00 - 13:00, Newton-Raum
Sonderseminar THEP Reuter
Freitag 14:00 - 16:00, Minkowski-Raum
Seminar Junge DPG Vormstein
Mittwoch 18:00 - 20:00, Lorentz-Raum
Einführungsveranstaltung zum F-Praktikum und FP-Seminar Blümler, Renk
Freitag 10:00 - 12:00, Seminarraum 1 KP , nur 17.2.2012
Freitag 12:00 - 15:00, Hörsaal Kernphysik , nur 17.2.2012
Freitag 10:00 - 15:00, Seminarraum 2 KP, nur 17.2.2012
Gastvortrag ThEP (Lugert)
Donnerstag 14:00 - 15:30, Newton-Raum
Weihnachtsfeier Fachschaft Hoffmann
Donnerstag 16:00 - 18:00, Seminarraum A
Donnerstag 18:00 - 20:00, Seminarraum K
Treffen aller Lehrenden Dekanat
Mittwoch 16:00 - 19:00, Hörsaal Kernphysik , nur 15.2.2012
Besprechung Lehrveranstaltungen WS 11/12 Schmitt
Dienstag 16:00 - 18:00, Seminarraum 1 KP
Sonderseminar Kläui
Freitag 15:00 - 17:00, Newton-Raum , nur 17.2.2012
Sonderveranstaltung KOMET KOMET (Reibel)
Freitag 15:00 - 20:00, Minkowski-Raum , nur 17.2.2012
Sondertermin Kräupl
Dienstag 14:00 - 16:00, Seminarraum A
Meeting Gruppe Blaum Eibach
Freitag 16:00 - 20:00, Lorentz-Raum
Sonderveranstaltung Blümler
Freitag 10:00 - 12:00, Lorentz-Raum
Schwedisch (FB 05) Klös, Kruse
Montag 16:00 - 18:00, Seminarraum E
Philosophisches Seminar (FB05) Busse et al.
Montag 18:00 - 20:00, Minkowski-Raum
Mittwoch 18:00 - 20:00, Minkowski-Raum
Donnerstag 18:00 - 20:00, Minkowski-Raum
Hauptseminar: Hyperbolische Geometrie und Fuchssche Gruppen van Straten
Mittwoch 10:00 - 12:00, Seminarraum K
Die Rücksichtslosigkeit der deutschen Gesellschaft gegenüber der jungen Generation Adrian
Donnerstag 17:00 - 19:00, Hörsaal Kernphysik
Ada-Lovelace-Projekt Manz
Freitag 14:00 - 20:00, Seminarraum F
Tag der Wissenschaft Ministerium
Dienstag 11:00 - 19:00, Hörsaal IMB
Plenum des zentralen Fachschaftsrats Krause (AStA)
Mittwoch 18:00 - 20:00, Newton-Raum
Freitag 14:00 - 16:00, Minkowski-Raum
Auf- und Abbau von Experimenten Motzko
Ort und Zeit nach Vereinbarung