super acht

stücke

Julius Caesar

ensemble

geschichte

spin-off

kontakt

 

 

Julius Caesar

frei nach W. Shakespeare

aus dem Inhalt:

Julius Caesar strebt nach der Alleinherrschaft.

Für Brutus ein Dilemma, denn er steht unvermittelt zwischen den Stühlen. Einerseits der Loyalität gegenüber dem geehrten Freund Caesar, andererseits der Idee der Republik. Von Cassius unterscheidet er sich darin, daß er das Wohl seiner selbst am geringsten achtet. Cassius hat für sich ein klar umschriebenes Ziel, das er nie in Zweifel zieht, denn der Demagoge stößt sich, in erster Linie, nur daran, daß Caesars Machtfülle, die seine eigene übersteigt, mit dessen Krönung festgeschrieben wäre. Cassius Suggestivkraft erliegen nicht nur willfährige Personen - schließlich vermag er auch Brutus Zweifel für seine Sache zu entscheiden. Cassius braucht - und mißbraucht - Brutus öffentliches Ansehen und Idealismus für sein Ziel: Caesar zu ermorden. Letztendlich wird ihm aber gerade dieser Idealismus zum Verhängnis. Denn Brutus, dem es schon schwer genug fällt, die Person Caesar für dessen Funktion zu opfern, verweigert Cassius jeden Tropfen Blutes, der über dieses unmittelbare Ziel hinausginge, im irrigen Glauben, durch die Beseitigung der Ursache das Symptom zu kurieren.
So bleibt Caesars Schützling Mark Anton verschont, der aber sofort die Gunst der Stunde ergreift und dem Volk einen Caesar suggeriert, den es nie gab. Er wiegelt es gegen Brutus und die anderen Verschwörer auf, sicherlich "weil er den Caesar liebte", sicherlich aber auch, weil ein Machtvakuum schon immer einen magischen Sog ausübte. Auch Mark Anton, gleich Cassius, braucht Verbündete: und findet ihn in Octavius, der ihn mit der Macht seiner Soldaten unterstützt. Schließlich treffen sich die Kontrahenten zur Schlacht. Aber das Prinzip, das Schicksal genannt werden könnte, verteilt lustlos die Waffen, denn es weiß, Sysiphus wird es bis zum verhießenen Armageddon bleiben. Doch dieses liegt, es ist Gewiß noch in weiter Ferne. Brutus und Cassius scheitern schließlich, gerechterweise oder nicht, weil sie einer Autosuggestion erliegen. Aber auch Antonius, obgleich Sieger, muß erkennen, daß seine ganzen Mühen vergebens gewesen sind. Am Ende wird er seinem Verbündeten erliegen.

 

 
   

Aufführungstermine: 18 / 19 / 20 / 25 April 1994

 
  Bildquellen:
Christian Ackermann