|
|
Publikationen von Dr. phil. Jörn Thielmann
|
|
Dr. phil. Jörn Thielmann
|
Nasr Hamid Abû Zaid und die wiedererfundene hisba. arî'a
und qânûn im heutigen Ägypten. Würzburg: Ergon-Verlag,
2003. (Recht, Kultur und Politik in muslimischen Gesellschaften, 3)
Rezensionen:
Hanspeter Mattes, in: Orient, 45/4 (2004): 604-605.
Baudouin Dupret, in: Droit & Société, 59
(2005) http://www.reds.msh-paris.fr/publications/revue/biblio/ds059-a.htm
Roberto Tottoli: Bolletino di Islamistica, in:
Oriente moderno N.S. 24 (85) 2005: 190.
Lutz Berger, in: Die Welt des Orients, 36 (2006): 278-280.
Birgit Krawietz, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen
Gesellschaft, 157/2 (2007): 471-474.
Irene Schneider, in: Die Welt des Islams, 48/1 (2008): 118-119.
Die UNO und der Terrorismus. Das Beispiel Afghanistan. Mainz: Landeszentrale
für politische Bildung, 2004.
Zusammen mit Anton Escher, Gritt Klinkhammer, Stefan Reichmuth, Armando Salvatore,
Werner Schiffauer und Georg Stauth geschäftsführender Herausgeber
der Reihe "Muslimische Welten. Empirische Studien zu Gesellschaft, Politik
und Religion". Würzburg: Ergon-Verlag.
(mit Ala Al-Hamarneh): Islam and Muslims in Germany. Leiden: E.J. Brill,
2008. (Muslim Minorities, 7)
Choice Magazine, Outstanding Academic Title Award Winner,
December 2008
Rezensionen:
Ghazi Shanneik, in: DAFG-Buchbesprechungen [Deutsch-Arabische
Freundschaftsgesellschaft]: http://dafg.eu/index.php?id=76
D. F. Eickelman, in: Choice Reviews Online, August 2008: 45-7010
(Social & Behavioral Sciences \ History, Geography & Area Studies
\ Western Europe) [http://www.cro2/default.aspx?page=reviewdisplay&pid=3395865]
Verena Maske, in: ZfR. Zeitschrift für Religionswissenschaft,
Heft 08/2 (2008): http://www.zfr-online.de/082.html
Murad Wilfried Hoffmann, in: Journal of Islamic Studies Advance
Access published online on June 27, 2009: doi:10.1093/jis/etp038
(mit Detlev Kreikenbom und Franz-Christoph Muth): Arabische Christen -
Christen in Arabien. Frankfurt/Main etc.: Peter Lang, 2007. (Nordostafrikanisch/Westasiatische
Studien; 6)
Rezensionen:
Robert Hoyland, in: The Journal of Ecclesiastical History,
59/3 (2008): 516.
Christine Schirrmacher, in: Islam und Christlicher Glaube,
8/1 (2008): 35-36.
(mit Georg Glasze): "Orient" vs. "Okzident"? Zum Verhältnis
von Kultur und Raum in einer globalisierten Welt. Mainz: Geographisches
Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 2006. (Mainzer Kontaktstudium
Geographie; 10)
(mit Rüdiger Arnzen): Words, Texts and Concepts Cruising the Mediterranean
Sea. Studies on the Sources, Contents and Influences of Islamic Civilization
and Arabic Philosophy and Science Dedicated to Gerhard Endress on his Sixty-Fifth
Birthday. Leuven: Peeters, 2004. (Orientalia Lovaniensia Analecta; 139)
Rezensionen:
Jules Janssens, in: Tijdschrift voor Filosofie, 68/2 (2006):
391-393.
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften und
Schriftenreihen:
|
|
|
- Religiöses und weltliches Recht im heutigen Ägypten.
In: INAMO, Nr. 57, Frühling 2009: 18-21.
- Islam and Muslims in Germany: An Introductory Exploration.
In: Ala Al-Hamarneh, Jörn Thielmann (eds.): Islam and Muslims in Germany.
Leiden: E.J. Brill, 2008, pp. 1-29 (Muslim Minorities, 7)
- "Farouk, King of Egypt", vol. 2, pp. 362-363
"Fuad, King of Egypt", vol. 2, pp. 418-419.
"Islam: Northern Africa": vol. 3, pp. 46-48.
"Law: Islamic": vol. 3, pp. 265-272.
"Muslim Northern Africa: History of (641 to 1500 CE)": vol. 3, pp.
676- 679.
"Ottoman Northern Africa, History of (1500 to 1850)": vol. 4, pp.
95-99.
In: John Middleton and Joseph C. Miller (eds.): The New Encyclopedia of
Africa. Detroit etc.: Charles Scribner's Sons, 2008.
- Islamische Felder in Deutschland: Genese, Strukturen und Akteure am Beispiel
einer Fallstudie.
In: Stephan Bundschuh, Birgit Jagusch (Hg.): Islamfeindlichkeit - Aspekte,
Stimmen, Gegenstrategien. Düsseldorf: IDA e. V., 2007, pp. 29-33.
- "Der Islam ist meine Religion, Arabisch meine Sprache, Algerien mein
Vaterland" - Nationalismus und Entwicklung in Algerien.
In: Working Papers of the Department of Anthropology and African Studies
of the Johannes Gutenberg University of Mainz, No. 71 (2006)
- Orientalismus und Okzidentalismus.
In: Georg Glasze, Jörn Thielmann (Hg.), "Orient" vs. "Okzident"?
Zum Verhältnis von Kultur und Raum in einer globalisierten Welt.
Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 2006,
pp. 19-24. (Mainzer Kontaktstudium Geographie; 10)
- (zusammen mit Georg Glasze) Einführung: Zum Verhältnis von Kultur
und Raum.
In: Georg Glasze, Jörn Thielmann (Hg.), "Orient" vs. "Okzident"?
Zum Verhältnis von Kultur und Raum in einer globalisierten Welt.
Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität, 2006,
pp. 1-7. (Mainzer Kontaktstudium Geographie; 10)
- Auf der Suche nach der öffentlichen Sphäre.
In: Erwägen - Wissen - Ethik (EWE, previously EuS), Jg. 17, Heft
1, 2006: 72-74. [Eine eingeladene Kritik des Hauptartikels von Shmuel N. Eisenstadt
im gleichen Heft]
- The Shaping of Islamic Fields in Europe - A Case Study in South-West Germany.
In: Sigrid Nökel, Levent Tezcan (eds.), Islam and the New Europe.
Continuities, Changes, Confrontations. Bielefeld: transcript, 2005, pp.
152-177. (Yearbook of the Sociology of Islam, 6)
- Der Fluch von Öl und Gas. Zur politischen Ökonomie Algeriens.
In: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 135
(Themenheft "Ressourcenkonflikte"), 34. Jg., Nr. 2, Juni 2004: 223-243.
- German Views of Algeria in the 1990s.
In: The Journal of Algerian Studies, Vol. 4/5, 1999/2000 [erschienen
2001]: 139-156.
- A Critical Survey of Western Law Studies on Arab-Muslim Countries.
In: Baudouin Dupret, Maurits Berger, Laila Al-Zwaini (eds.), Legal Pluralism
in the Arab World. The Hague, London, Boston: Kluwer Law International,
1999, pp. 41-54.
(Arab and Islamic Law Series; 18)
- La jurisprudence égyptienne sur la requête en hisba.
In: Égypte - Monde arabe, 34, 1998: 81-97.
Rezensionen, Übersetzungen und Mitarbeit:
|
|
|
- 140-70 Irmi Rey-Stocker: Anfang und Ende des menschlichen Lebens aus der
Sicht der Medizin und der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum
und Islam. Basel, Karger, 2006, 283 p.
In: Archives de sciences sociales des religions 140 (octobre-décembre
2007): 270-271. [in Englisch]
- 140-45 Gerdien Jonker, Valérie Amiraux (éds.): Politics of
Visibility. Young Muslims in the European Public Spaces. Bielefeld, Transcript
Verlag, 2006, 223 p.
In: Archives de sciences sociales des religions 140 (octobre-décembre
2007): 221-223. [in Englisch]
- Hegasy, Sonja, Elke Kaschl (eds., 2007): Changing Values among Youth. Examples
from the Arab World and Germany.-Bibliographie. Berlin: Klaus Schwarz, 175
p. (Deutsche Fassung) & 133 p. (Arabische Fassung).
In: DAVO-Nachrichten, Heft 25, August 2007: 68-69.
- 138-89 Emanuel Vahid Towfiqh : Die rechtliche Verfassung von Religionsgemeinschaften.
Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai. Tübingen, Mohr Siebeck, 2006,
269 p.
In: Archives de sciences sociales des religions 138 (avril-juin 2007)
: 235. [in Englisch]
- 138-24 Claus Dieter Classen: Religionsrecht. Tübingen, Mohr Siebeck,
2006, 273 p.
In: Archives de sciences sociales des religions 138 (avril-juin 2007)
: 139-140. [in Englisch]
- Baudouin Dupret: Au nom de quel droit. Répertoires juridiques et
référence religieuse dans la société égyptienne
musulmane contemporaine. Paris 2000: L.G.D.J. (Droit et Société.
Recherches et Travaux du Réseau Européen Droit et Société
à la Maison des Sciences de l'Homme, Série anthropologie, 8),
360 pp, with a bibliography and an index.
In: Die Welt des Islams, 46/1, 2006: 91-96. [in Englisch]
- Aissaoui, Ali: Algeria: The Political Economy of Oil and Gas. Oxford University
Press for the Oxford Institute for Energy Studies, Oxford 2001. (The Political
Economy of Oil-Exporting Countries, 5) XXII + 312 S. ISBN 0-19-730027-8
In: Orient, 44/2, 2003: 299-304.
- Einige Rezensionen für special issue "Islamic Law" des Journal
of Law & Religion, Vol. XV(1&2), 2000/1: 429-446, 615-619. [in
Englisch]
- Luis Martinez, La guerre civile en Algérie, 1990 - 1998. Paris:
Karthala, 1998.
In: The Journal of Algerian Studies, Vol. 4/5, 1999/2000 [erschienen
2001: 192-195. [in Englisch]
- Lorcin, Patricia M. E: (1999): Imperial Identities. Stereotyping, Prejudice
and Race in Colonial Algeria. - (=Society and Culture in the Modern Middle
East), 322 pp., London, New York: I. B. Tauris.
In: DAVO-Nachrichten, Heft 12, August 2000: 130-131.
- Pinto, Maria do Céu (1999): Political Islam and the United States.
A Study of U.S. Policy towards Islamist Movements in the Middle East. - (=Durham
Middle East Monographs Series), 340 pp. Reading: Ithaca Press.
In: DAVO-Nachrichten, Heft 12, August 2000: 132-133.
- Baber Johansen, Contingency in a Sacred Law. Legal and Ethical Norms in
the Muslim Fiqh. Leiden, Boston, Köln: E.J. Brill, 1998.
In: Annuaire de l'Afrique du Nord, t. XXXVII, 1998, Paris : Éd.
CNRS, 2000, pp. 481-482 [in Französisch]
- Bälz, Kilian R. (1997): Versicherungsvertragsrecht in den Arabischen
Staaten. Der Versicherungsvertrag im islamischen Recht und den modernen arabischen
Zivilrechtskodifikationen. Unter besonderer Berücksichtigung des ägyptischen
ZGB (1948) und des jordanischen ZGB (1976). Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft.
In: DAVO-Nachrichten, Heft 9, Februar 1999: 104-105.
- Salvatore, Armando (1997): Islam and the Political Discourse of Modernity.
Reading: Ithaca Press.
In: DAVO-Nachrichten, Heft 9, Februar 1999: 114.
- Wippel, Steffen (1997): Islamische Wirtschafts- und Wohlfahrtseinrichtungen
zwischen Markt und Moral. Münster: LIT.
In: DAVO-Nachrichten, Heft 9, Februar 1999: 115-116.
- Kilian R. Bälz, Versicherungsvertragsrecht in den Arabischen Staaten.
Der Versicherungsvertrag im islamischen Recht und den modernen arabischen
Zivilrechtskodifikationen. Unter besonderer Berücksichtigung des ägyptischen
ZGB (1948) und des jordanischen ZGB (1976). Karlsruhe: Verlag Versicherungswirtschaft,
1997.
In: Égypte - Monde arabe, 34, 1998: 280-282. [in Französisch]
- Dawoud Sudqi El Alami, The Marriage Contract in Islamic Law - in the Shari'ah
and Personal Status Laws of Egypt and Morocco, London, Dordrecht, Boston,
Graham & Trotman, 1992.
In: Égypte - Monde arabe, 34, 1998: 282-283. [in Französisch]
- Bruno Menhofer, Religiöses Recht und internationales Privatrecht: dargestellt
am Beispiel Ägyptens, Heidelberg, C. Winter, 1995.
In: Égypte - Monde arabe, 34, 1998: 283-285. [in Französisch]
- Übersetzung von: Samir Khalil Samir, Arabisch-christliche Kulturgeschichte
im Übergang zur Moderne. In: Detlev Kreikenbom, Franz-Christoph Muth,
Jörn Thielmann (Hrsg.): Arabische Christen - Christen in Arabien.
Frankfurt/Main etc.: Peter Lang, 2007: 133-148. [aus dem Französischen]
- Übersetzung von: Jean-Noël Ferrié, Die Kultur des öffentlichen
Lebens in Marokko.
In: INAMO, Nr. 13, Frühling 1998: 39-42. [aus dem Französischen]
- Mitarbeit an: Gerhard Endress, Dimitri Gutas (eds.), A Greek and Arabic
Lexicon. Materials for a Dictionary of the Mediæval Translations from
Greek into Arabic. Fasc. 5. Leiden, New York, Köln: E.J. Brill, 1998.
(Handbuch der Orientalistik. Erste Abt.: Der Nahe und Mittlere Osten. XI.
Band)
- Mitarbeit an: Gerhard Endress, Dimitri Gutas (eds.), A Greek and Arabic
Lexicon. Materials for a Dictionary of the Mediæval Translations from
Greek into Arabic. Fasc. 4. Leiden, New York, Köln: E.J. Brill, 1997.
(Handbuch der Orientalistik. Erste Abt.: Der Nahe und Mittlere Osten. XI.
Band)